• Home
  • Band
  • Media
  • Shop
  • Psychoustic
  • Tour
  • Contact
Radio Haze

Rado Haze

  • Home
  • Band
  • Media
  • Shop
  • Psychoustic
  • Tour
  • Contact
Michael "Air" Hofmann / Philipp "Phil" Janoske / Robert "Hubi" Hofmann

Michael "Air" Hofmann / Philipp "Phil" Janoske / Robert "Hubi" Hofmann

Deutsch

Jenseits ausgetretener Pfade der derzeit vorherrschenden Retro-Rock Welle hinterlassen Radio Haze ihre eigenen Fußstapfen auf der Landkarte der Rockmusik - in bester DIY-Manier präsentieren die drei Musiker aus Abensberg/Nürnberg ihren zeitlosen Haze-Rock mit gelegentlichen Blue-Notes, psychedelischen Ausflügen und einer Handvoll Soul!

2007 in Abensberg als Studioprojekt gegründet, haben Radio Haze mit ihrer ersten EP 'Vitamin R' (2007) und der ersten LP 'Mycelium' (2009) bereits ihre Wurzeln geschlagen, doch seit der zweiten LP 'The Growth' (2010) sind Philipp Janoske (Gitarre/Vox), Robert 'Hubi' Hofmann (Bass/Vox) und Michael 'Air' Hofmann (Drums/Vox) auch zur festen drei-Mann Live-Band herangewachsen und auf bestem Wege, jedes Rock 'N' Roll-Herz zu entflammen!

Um ihrer musikalischen Vielseitigkeit noch mehr Ausdruck zu verleihen, begeben sie sich in psychedelisch-akustische Gefilde und nehmen die EP 'The Psychoustic Sessions' (2012) auf, welche ausschließlich im liebevoll gestalteten 10" Vinyl-Package, inkl. Kunstwerken zu jedem Song, veröffentlicht wird.

Die dritte LP 'Momentum' (2014) handelt vom Älterwerden, doch für Rock 'N' Roll ist man bekanntlich nie zu alt, was die Jungs seit der Aufnahme in das BYon-Förderprojekt, unter anderem durch etliche Support-Shows für Rock-Legenden wie ZZ Top, Uriah Heep, Ten Years After, Nazareth, Manfred Mann's Earth Band oder neuen Szenegrößen wie beispielsweise Graveyard, The Brew (UK), oder Dead Lord erfahren.

Aus Affinität zur Skateboard-Szene, in der die Band vor ihrer Gründung sehr aktiv tätig war, wird mit 'Before The Haze' zwischenzeitlich ein Skateboard-Video mit ausschließlich Musik der Band veröffentlicht, in dem die einzelnen Bandmitglieder und auch einige (musikalische) Weggefährten zu sehen sind.

'The Psychoustic Sessions II' (2016) knüpft da an, wo der mittlerweile längst ausverkaufte Vorgänger aufgehört hat: vier Songs aus dem letzten Longplayer, neu arrangiert als verspulte, in Raum und Zeit getränkte Unplugged-Nummern, plus ein brandneuer, exklusiv für diese Veröffentlichung komponierter Song.

Nach ihrem 10-jährigen Bandjubiläum 2017 sind Radio Haze nun bereit für einen neuen Abschnitt, aber manchmal legt einem das Leben Steine in den Weg - kleine Stolperfallen, oder groß wie Berge - die jeder im Alltag überwinden muss. Und da auch Radio Haze in den letzten Jahren mit persönlichen Veränderungen und äußeren Umständen zu kämpfen hatten, handelt ihr nunmehr viertes Album genau davon - 'Mountains' (2018).

Durch die Veröffentlichung von 'The Psychoustic Sessions III' (2019) wurde die Psychoustic-Trilogie abgeschlossen und die Band konzentriert sich auf Magnum Opus Nr. 5 namens 'Strangers' (2021), das von zunehmender persönlicher und gesellschaftlicher Entfremdung handelt und als 40-seitiges, streng limitiertes Photobuch (inklusive LP und CD) mit Photographien von Ludwig Van Borkum erscheinen wird.

Fakt ist:
Ob Alt-Hippies, Neu-Hipster, audiophile Musikliebhaber oder einfach nur Fans von handgemachter Gitarrenmusik – der Sound von Radio Haze gefällt!

English

Beyond beaten trails of today’s one-dimensional retro-rock wave, Radio Haze leave their own marks on the landscape of rock 'n' roll presenting timeless rock music with a slight blue- and psychedelic note and a pocket full of soul!

Formed as a studio-project in 2007 in Abensberg (Germany) by Philipp Janoske (guitar/vox) and the two brothers Robert 'Hubi' Hofmann (bass/vox) and Michael 'Air' Hofmann (drums/vox), Radio Haze released their first EP 'Vitamin R' (2007) and the first LP 'Mycelium' (2009) growing their roots, but since their second LP 'The Growth' (2010) they have also grown as a touring band still on their way to place a spark in every rock 'n' roll-loving heart, no matter if they play loud or unplugged.

To confirm their variety, they even trip into psychedelic-acoustic spheres and record 'The Psychoustic Sessions' EP (2012), which is solely available as an affectionately designed 10-inch vinyl package with paintings to each song.

Their third LP 'Momentum' (2014) deals with the process of getting older, but sharing stages with legends like Uriah Heep, Nazareth, Ten Years After, Manfred Mann's Earth Band or also with newcomers like Graveyard, The Brew (UK), and Dead Lord showed them that rock 'n' roll knows no age limits.

Having been active skateboarders in the pre-band era, Radio Haze release a skate-video entitled 'Before The Haze' in 2016. The band not only provides the soundtrack, but also appears skating amongst other (musical) friends and companions.

'The Psychoustic Sessions II' (2016) continues from where the sold-out precursor stopped: four songs from the last LP re-arranged as psychedelic unplugged tunes drowned in space and time, plus one brand-new song exclusively composed for this release.

After celebrating their 10th anniversary in 2017, Radio Haze are now ready for a new chapter, but sometimes life puts the most unpredictable obstacles in our ways that everyone has to overcome somehow. The band and its members also had to struggle with personal issues and other circumstances during the last years, hence their fourth LP deals with this particular topic and therefore is called 'Mountains' (2018).

The psychoustic unplugged trilogy has since been completed by releasing 'The Psychoustic Sessions III' (2019) and now their fifth magnum opus called 'Strangers' (2021), which deals with personal and social alienation, will be released in a 40-page photobook including LP and CD with photos by the German street-photographer Ludwig Van Borkum. 

Matter of fact: 
It doesn't matter if you're old-hippie, new-hipster, audiophile music-lover, or simply admirer of hand-made guitar music – with the sound of Radio Haze you'll get your money worth!

Bandpics

Share photo gallery
© 2020 Radio Haze
    Powered by Bandzoogle